Die Bedeutung von Dehnungsübungen für Surfer

Dehnen ist für Surfer essenziell, da der Sport den Körper stark beansprucht. Regelmäßiges Dehnen verbessert die Beweglichkeit und kann Verletzungen vorbeugen.
Die besten Dehnübungen für Surfer
-
Schulter- und Brustdehnung: Das Paddeln beansprucht die Schultern und die Brustmuskulatur intensiv. Eine Dehnung der Schultern hilft, die Flexibilität zu erhöhen und Verspannungen zu lösen.
-
Rücken- und Lendenwirbeldehnung: Durch die Haltung beim Surfen ist der Rücken oft verspannt. Übungen wie die Kobra im Yoga lockern die Rückenmuskulatur und wirken gegen Verspannungen.
-
Hüft- und Beinmuskulatur dehnen: Besonders die Beinmuskulatur ist beim Surfen stark belastet. Dehnübungen wie der Hüftbeuger-Stretch und der herabschauende Hund fördern die Flexibilität der Beine.
-
Die Core-Dehnung: Der Rumpf ist beim Surfen kontinuierlich in Bewegung. Planks, Drehsitz und andere Übungen für die Rumpfmuskulatur machen dich stabiler und verbessern die Balance auf dem Board.
-
Vorteile der regelmäßigen Dehnung: Durch das regelmäßige Dehnen verbesserst du deine Flexibilität und Balance. Außerdem beugst du Muskelkater und Verletzungen vor, was deine Leistungsfähigkeit auf dem Wasser erhöht.
Zusätzlich zur körperlichen Flexibilität unterstützt Dehnen auch die mentale Entspannung. Surfer, die regelmäßig dehnen, können sich besser auf Wellen einstellen und schneller auf den Brettern bewegen.