Wie du deine Atmung beim Surfen verbessern kannst

Die richtige Atmung ist beim Surfen essenziell. Sie hilft, ruhig und entspannt zu bleiben, und versorgt dich mit ausreichend Sauerstoff, auch in stressigen Situationen.
Atemtechniken für Surfer
-
Tiefe Bauchatmung: Die Bauchatmung versorgt den Körper mit mehr Sauerstoff und hilft dir, dich zu entspannen. Atme tief in den Bauch ein, halte kurz und atme langsam wieder aus. Diese Technik beruhigt und hilft dir, deine Herzfrequenz zu kontrollieren.
-
Nasenatmung: Atme beim Surfen durch die Nase ein. Nasenatmung filtert die Luft und reduziert das Risiko, Wasser einzuatmen, wenn du ins Wasser fällst. So bleibt der Atem kontrolliert.
-
Atemanhalteübungen: Übe, für kurze Zeit die Luft anzuhalten. Das hilft, die Ruhe zu bewahren, falls du unter Wasser gedrückt wirst. Starte mit 15 Sekunden und verlängere schrittweise die Zeit, in der du die Luft anhältst.
-
Atemtechniken zur Beruhigung: Falls du nervös wirst, hilft die sogenannte 4-7-8-Atmung: Atme 4 Sekunden ein, halte den Atem 7 Sekunden und atme dann 8 Sekunden aus. Diese Technik beruhigt und sorgt für Entspannung.
Eine gute Atemtechnik kann dein Wohlbefinden beim Surfen steigern und dir mehr Selbstvertrauen geben, selbst in herausfordernden Situationen.